Quantcast
Channel: German Microsoft Dynamics NAV
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Dynamics NAV 2013 White Paper auf der Partner Source

$
0
0

Eines der wichtigsten Elemente für erfolgreiche funktionale Implementierungen von Dynamics NAV bei Kunden, die White Paper, wurden in kürze auch von unseren Produktspezialisten veröffentlicht. Die folgernde Übersicht veranschaulicht Ihnen die Verfügbarkeit der White Paper auf der Partner Source:

1. Microsoft Dynamics  NAV 2013 VAT Sell-to Bill-to Ship-to - Supportability White Paper

In diesem White Paper werden Microsoft Dynamics NAV 2013 VAT Verk. Rechnungs-Features mit NAV 2013 behandelt. Das White Paper ist hier auf der Partner Source zu finden:

https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/MSDNAV2013VATsupportWP

2. Microsoft Dynamics NAV 2013/2009 Finance Intrastat and VAT-VIES Declaration White Paper

Das "Intrastat"White Paper erläutert die Grundfunktionen und die bekannte Probleme und Einschränkungen der Funktionalität aus der Sicht der Wartungsfreundlichkeit und ist hier auf der Partner Source zu finden:

https://mbs.microsoft.com/partnersource/documentation/whitepapers/MSDYN_NAV2013IntrastatSupportabilityWhitePaper

Das MwSt-VIES Erklärung- White Paper erläutert die Funktionalität, das Setup und die grundlegenden funktionalen Verbesserungen in der VAT-VIES Applikation und die seit  Microsoft Dynamics NAV 2009 bekannte Probleme und Einschränkungen. Das White Paper ist hier auf der Partner Source zu finden:

https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/MSDNAV2013VATViesDecTWP


3. Microsoft Dynamics NAV 2013 Intercompany Whitepaper

 Dieses Whitepaper beschreibt Intercompany-Funktionalität für Microsoft Dynamics NAV 2013 und besteht aus folgenden Modulen:

  • Modul 1 - Einführung der Intercompany-Funktion
  • Modul 2 - Involvierte Objekt in die Intercompany Funktionalität
  • Modul 3 - Setup der Intercompany-Funktion
  • Modul 4 - Grundfunktionen
  • Modul 5 - Erweiterungen von der Intercompany-Funktion mit NAV 2013
  • Modul 6 - Bekannte Probleme

 

https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/MSDYN_NAV2013IntercompanyWhitepaper

4. Microsoft Dynamics NAV 2013 Document Approval Supportability White Paper

In diesem Whitepaper wird die Beleggenehmigungsfunktionalität in Dynamics NAV 2013 beschrieben und adressiert folgende Themen:

  • Einführung in die Dokumentengenehnmigungsfunktionalität
  • Übersicht der Objekte der Funktionalität
  • Setup der Beleggenehmigung
  • Genehmigung von Benutzern und Beträgen
  • Test des Dokumentengenehmigungs-Setup
  • Das Benachrichtigungssystem
  • Alternative Methoden des Genehmigungsflusses
  • Delegierung der Verfahren
  • Erweiterungen der Funktionalität in Dynamics NAV 2013
  • Bekannte Probleme der Funktionalität

https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/MSDYNAV2013_DocumentApprovalWP

5. Reservation Entry Table in Microsoft Dynamics NAV 2013

Dieses technische Whitepaper enthält eine Anleitungen, mit der Sie Daten Inkonsistenz Probleme in der Tabelle "Reservierungsposten" (Tabelle 337) in Microsoft Dynamics NAV 2013 besser verstehen.

https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/msdyn_reservationentrytablenav2013.htm?printpage=false

 

6. Inventory Costing in Microsoft Dynamics NAV 2013

Dieses Whitepaper enthält ausführliche technische Einblicke in die Konzepte und Prinzipien, zur Kalkulierung des Lagerbestandes in Microsoft Dynamics NAV 2013 . Die Kalkulation des Lagerbestandes bezieht sich auf das Kostenmanagement, in Hinsicht der Erfassung und Meldung der Betriebskosten von Unternehmen.

Der Inhalt dieses Whitepapers ist auch in die Hilfe von Microsoft Dynamics NAV 2013 unter dem Thema "Design Details: Kalkulierung des Lagerbestandes integriert.
 
 
7.  Item Tracking in  Microsoft Dynamics NAV 2013
 
Da der Warenfluss in heutigen Lieferkette immer komplexer wird, ist die Fähigkeit Artikel verfolgen zu können für Unternehmen fundamental wichtig. Die Überwachung des Artikel Transaktionsfluss ist gesetzlich vorgeschrieben Unternehmen der Medizin und Chemie, aber auch für andere Unternehmen welche Produkte, Garantien oder Ablaufdaten für Kunden Dienst Gründen überwachen möchten.
Ein Artikelverfolgungssystem sollte in ein Unternehmen mit einfachen Handhabung zu implementieren sein, um Chargennummern, unter Berücksichtigung jedes Einzelstückes verfolgen zu können.  Microsoft Dynamics NAV hat seine Berichterstattung über diese Geschäftsanforderung sukzessive ausgebaut und in der Artikelverfolgungsfunktionalität einige Erweiterung mit der Version Microsoft Dynamics NAV 2013.
Der Inhalt dieses White Paper ist auch unter dem Themen-Label "Design Details: Item Tracking" in der Hilfe für Microsoft Dynamics NAV 2013 integriert.
 
Das Whitepaper ist hier auf der Partner Source zum Download verfügbar:
.8. Supply Planning in Microsoft Dynamics NAV 2013
 
Dieses Whitepaper enthält ausführliche technische Einblicke in die Konzepte und Prinzipien der Lieferplanungsfunktionen in Microsoft Dynamics NAV 2013. Es wird erläutert, wie das Planungssystem funktioniert und wie die Algorithmen der Planungsanforderungen in verschiedenen Umgebungen angelegt werden müssen
Es stellt zentrale Lösungskonzepte vor und beschreibt dann die Logik des zentralen Mechanismus der Versorgung, Ausgleichs. Ausserdem wird erklärt, wie die Bestandsplanung mit dem Einsatz von Neuordnung Richtlinien durchgeführt wird.
Der Inhalt dieses White Paper ist auch unter dem Thema-Label "Design Details: Supply Planning" in der Hilfe für Microsoft Dynamics NAV 2013 integriert.
 
Das Whitepaper ist hier auf der Partner Source zum Download verfügbar:

9. Warehouse Management in Microsoft Dynamics NAV 2013

Diese Dokumentation gibt Ihnen einen Überblick über die Konzepte und Prinzipien der Warehouse-Management-Funktionen in Microsoft Dynamics NAV 2013. Es erläutert die Zentrallager-Funktionalität und wie die Lagerhaltung mit Lieferketten integriert werden kann.
Diese Dokumentation ist ein guter Leitfaden, um die Komplexität der Lagereinrichtung adäquat zu handhaben. In diesem Zusammenhang wird Ihnen ein differenziertes Konzept in der Lagereinrichtung in einem Basis- sowie Erweiterten Lagerhaltung dargelegt. Die verschiedene Komplexität in der Lagerorteinrichtung im Bereich Logistik Einrichtung wird somit plausibler.
Der Inhalt dieses White Paper ist auch unter dem Thema-Label "Design Details: Warehouse Management" in der Hilfe für Microsoft Dynamics 2013 integriert.

 Das Whitepaper ist hier auf der Partner Source zum Download verfügbar:

 https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/warehoursemgmtmsdnav2013.htm?printpage=false

 

Auf der Partner Source werden ständig neue Whitepaper für Dynamics NAV 2013 veröffentlicht. Sehen Sie ab und an selber mal unter folgendem Link auf der Partner Source nach und filtern Sie in den Filteroption nach dem Dynamics NAV und der Version, welche Sie benötigen: https://mbs.microsoft.com/partnersource/deployment/documentation/whitepapers/

Ich werde natürlich diese Übersicht zeitnah aktualisieren.

 

Mit freundlichen Grüssen / Kind Regards

Schimon Mosessohn | Partner Technology Advisor | Microsoft Dynamics NAV|

Microsoft Deutschland GmbH – Niederlassung Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>